Franchising ist eine Methode des Vertriebs von Produkten oder Dienstleistungen. Mindestens zwei Ebenen von Personen sind an einem Franchisesystem beteiligt: (1) den Franchisegeber, der die Marke oder den Handelsnamen der Marke und ein Geschäftssystem begründet; und (2) den Franchisenehmer, der eine Lizenzgebühr und oft eine erste Gebühr für das Recht, unter dem Namen und System des Franchisegebers Geschäfte zu tätigen, zahlt. Technisch gesehen ist der für die beiden Parteien verbindliche Vertrag das “Franchise”, aber dieser Begriff wird oft verwendet, um das eigentliche Geschäft zu bezeichnen, das der Franchisenehmer betreibt.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Franchisebeziehungen. Business Format Franchising ist die Art, die am ehesten erkennbar ist. In einem Franchiseunternehmen im Geschäftsformat stellt der Franchisegeber dem Franchisenehmer nicht nur seinen Handelsnamen, seine Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung, sondern ein ganzes System für den Betrieb des Unternehmens. Der Franchisenehmer erhält in der Regel vom Franchisegeber Unterstützung bei der Standortwahl und -entwicklung, Betriebsanleitungen, Schulungen, Markenstandards, Qualitätskontrolle, eine Marketingstrategie und Geschäftsberatung. Obwohl weniger mit Franchising identifiziert, ist das traditionelle Franchising oder das Produktvertriebs-Franchising am Gesamtumsatz größer als das Franchising im Geschäftsformat. Beispiele für traditionelles Franchising oder Produktvertrieb finden sich in der Abfüll-, Benzin-, Automobil- und anderen Fertigungsindustrien.
Franchising ist über Beziehungen
Viele Menschen, wenn sie an Franchising denken, konzentrieren sich zuerst auf das Gesetz. Während das Gesetz sicherlich wichtig ist, ist es nicht die zentrale Sache, die man über Franchising verstehen sollte. Im Kern geht es beim Franchising um den Markenwert des Franchisegebers, wie der Franchisegeber seine Franchisenehmer unterstützt, wie der Franchisenehmer seinen Verpflichtungen zur Lieferung der Produkte und Dienstleistungen gemäß den Markenstandards des Systems nachkommt und vor allem – beim Franchising geht es um die Beziehung, die der Franchisegeber zu seinen Franchisenehmern hat.
Beim Franchising geht es um Marken

toute la franchise, tlf, TLF, franchise, reunion, businessman, homme, femme, cafe, heureux, heureuse, rire, travaillant, bureau, discussion, tablette, portable, ordinateur
Die Marke eines Franchisegebers ist sein wertvollstes Gut, und die Verbraucher entscheiden, bei welchem Unternehmen sie einkaufen und wie oft sie dieses Geschäft besuchen, basierend auf dem, was sie über die Marke wissen oder denken, dass sie es wissen. Bis zu einem gewissen Grad ist es den Verbrauchern wirklich egal, wer das Unternehmen besitzt, solange ihre Markenerwartungen erfüllt werden. Wenn Sie ein Franchisenehmer werden, werden Sie sicherlich eine Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen, um ihre Loyalität aufrechtzuerhalten, und ganz sicher werden die Kunden sich dafür entscheiden, von Ihnen zu kaufen, wegen der Qualität Ihrer Dienstleistungen und der persönlichen Beziehung, die Sie zu ihnen aufbauen. Aber in erster Linie haben sie Vertrauen in die Marke, um ihre Erwartungen zu erfüllen, und der Franchisegeber und die anderen Franchisenehmer im System verlassen sich darauf, dass Sie diese Erwartungen erfüllen.